Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BSP-Chefin Kornelia Ninowa tritt zurück

Foto: BGNES

Bei einem Briefing nach der Bekanntgabe der endgültigen Ergebnisse der 2-in-1-Wahlen gab die BSP-Vorsitzende Kornelia Ninowa ihren Rücktritt bekannt.

Der Grund dafür ist, dass die Sozialisten der hundertjährigen Linkspartei sowohl bei den nationalen als auch bei den Europawahlen lediglich 7 Prozent der Stimmen erhalten haben. Sie bezeichnete dieses Ergebnis als desaströs.

Nun wird ein nationaler Rat einberufen, um einen der Vize-Vorsitzenden der Partei zu wählen, der die Partei bis zu ihrem Kongress führt, auf dem ein neuer Vorsitzender gewählt wird.

Ninowa erklärte, dass sie trotz ihres Rücktritts weiterhin Parlamentsabgeordnete bleibt.
Einen Tag nach den Wahlen forderte die Jugendorganisation der BSP den Rücktritt Ninowas wegen des schlechten Abschneidens der Linken.

Es ist nicht das erste Mal, dass Ninowa wegen des Wahlergebnisses der BSP zurücktritt.

Sie hat bereits 2019 ihren Rücktritt eingereicht, hat ihn aber später wieder zurückgezogen.

Auch 2021 ist sie zurückgetreten, doch ihr Rücktritt wurde anschließend vom BSP-Kongress abgelehnt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Petrow

„Wasraschdane“ fordert Bauverbot für Anlagen für erneuerbare Energien auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich in kommunalem und staatlichem Besitz befinden. Außerhalb des Plenarsaals erinnerte ihr..

veröffentlicht am 06.02.25 um 16:24

Empfehlungen des Europarats zur Korruptionsbekämpfung wurden teilweise umgesetzt

Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten Bericht hervor, in dem bewertet wird, inwieweit Sofia die vor drei Jahren gemachten Empfehlungen zur..

veröffentlicht am 06.02.25 um 13:11

Es starten Bohrungen für Verlängerung der dritten U-Bahnlinie

Am 6. Februar beginnen offiziell die Arbeiten der Tunnelbohrmaschine „Witoscha“ für die Verlängerung der dritten U-Bahnlinie in Sofia zum Stadtteil Slatina. Die Maschine startet von der U-Bahnstation am Boulevard „Zarigradsko schosse“ in..

veröffentlicht am 06.02.25 um 08:25