Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia avanciert für drei Tage zur Balkan-Weinmetropole

Foto: balkanswine.eu

Vom 27. bis 29. Juni wird Sofia die Weinhauptstadt des Balkans sein. Die 13. Ausgabe des Balkan-Weinfestivals wird die Gäste in der besonderen Weinstadt vor dem Nationalen Kulturpalast empfangen.

Die Besucher können Tausende Arten von Wein aus den Balkanländern verkosten, darunter auch solche, die im Rahmen des prestigeträchtigen Weinwettbewerbs ausgezeichnet wurden.

In diesem Jahr wurde er zum ersten Mal in zwei Ländern - Bulgarien und der Türkei - ausgetragen, erklärte Galina Niforu, Direktorin des Festivals und Vorsitzende des Bulgarischen Verbandes der Weinexporteure, gegenüber dem BNR.

„Die Grand Trophy wurde dieses Jahr von einer serbischen Weinkellerei mit einem Weißwein gewonnen. Das ist das zweite Mal in diesen 13 Jahren, dass ein Weißwein gewonnen hat, was ist ziemlich selten“, fügte Niforu hinzu.

Während des Balkan-Weinfestes können die Besucher Delikatessen aus verschiedenen nationalen Küchen probieren, begleitet von Jazzmusik und Kunst unter freiem Himmel.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Junge Ärzte fordern Mindestlohn von nicht weniger als 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land

Ärzte ohne Spezialisierung und Krankenschwestern sollen einen Mindestlohn von 150 Prozent vom Durchschnittslohn im Land erhalten. Das wurde bei einem runden Tisch im Parlament von Medizinern der Protestinitiative „Zukunft in Bulgarien“ vorgeschlagen,..

veröffentlicht am 03.07.25 um 09:28

Außenminister des Sultanats Oman zu Besuch in Bulgarien

Der Außenminister des Sultanats Oman, Saeed Badr bin Hamad Albousaidi, ist auf Einladung des bulgarischen Außenministers Georg Georgiew in Bulgarien zu Besuch. Dies ist der erste Besuch eines omanischen Außenministers in Bulgarien in der Geschichte der..

veröffentlicht am 03.07.25 um 09:10

Debatten zum dritten Misstrauensantrag gegen das Kabinett

Im Parlament laufen heute die Debatten zum dritten Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljaskow . Die Abstimmung wird frühestens 24 Stunden nach dem Ende der Debatte stattfinden. Den Misstrauensantrag hatte am 27. Juni die Partei..

veröffentlicht am 03.07.25 um 08:35