Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Georgi Kadiew sieht Beitritt Bulgariens zur Eurozone im Jahr 2027

Goergi Kadiew
Foto: Borislawa Borissowa

Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi Kadiew, ehemaliger stellvertretender Finanzminister, der der Linkspartei angehört, gegenüber dem BNR.

Ihm zufolge bewegt sich Bulgarien jedoch in die richtige Richtung und hat 64 Prozent des durchschnittlichen europäischen Einkommens erreicht.

„Wir stehen auf der grauen Liste für Geldwäsche. Das ist Grund genug, uns abzulehnen. Wir haben auch keine reguläre Regierung. Warum behaupten wir, dass wir für die Eurozone bereit sind?“, kommentierte Georgi Kadiew die Behauptungen des BNB-Gouverneurs, der Beitritt unseres Landes zur Eurozone wäre im Jahr 2025 möglich.

„Wenn ich wetten müsste, würde ich eher mit einem Beitritt im Jahr 2027 rechnen, was aber nicht heißt, dass wir die Chance für 2026 verschlafen sollten“, so Kadiew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der bulgarische und der ökumenische Patriarch trafen sich in Thessaloniki

Der bulgarische Patriarch Daniil traf sich in Thessaloniki mit dem ökumenischen Patriarchen Bartholomäus, teilte das Bulgarische Patriarchat mit. Sie besprachen die jahrhundertealten spirituellen Verbindungen zwischen dem Patriarchat von..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:05

Festnahmen in „Automobilverwaltung“ wegen Bestechungsforderung an Robbie Williams‘ Team

Zwei Mitarbeiter der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ sind für 72 Stunden festgenommen worden. Sie wurden von der Sofioter Polizei verhaftet, weil sie von vier Lkw-Fahrern, die die Technik für das Konzert der britischen Popikone Robbie Williams..

veröffentlicht am 29.09.25 um 12:55

Bulgarien kauft Anti-Drohnen-System mit EU-Darlehen

Das Land wird über eigene Drohnen-Abwehtsysteme verfügen. Diese werden vom Verteidigungsministerium mit einem Darlehen im Rahmen der Sicherheitsmaßnahmen für Europa SAFE erworben. Dies erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einer..

veröffentlicht am 29.09.25 um 11:26