Solange das Durchschnittseinkommen der Bevölkerung nicht 80 Prozent des europäischen Durchschnitts erreicht, sollten wir der Eurozone nicht beitreten. Damit einher geht die Inflation, und es muss eine gewisse Reserve vorhanden sein. Das sagte Georgi Kadiew, ehemaliger stellvertretender Finanzminister, der der Linkspartei angehört, gegenüber dem BNR.
Ihm zufolge bewegt sich Bulgarien jedoch in die richtige Richtung und hat 64 Prozent des durchschnittlichen europäischen Einkommens erreicht.
„Wir stehen auf der grauen Liste für Geldwäsche. Das ist Grund genug, uns abzulehnen. Wir haben auch keine reguläre Regierung. Warum behaupten wir, dass wir für die Eurozone bereit sind?“, kommentierte Georgi Kadiew die Behauptungen des BNB-Gouverneurs, der Beitritt unseres Landes zur Eurozone wäre im Jahr 2025 möglich.
„Wenn ich wetten müsste, würde ich eher mit einem Beitritt im Jahr 2027 rechnen, was aber nicht heißt, dass wir die Chance für 2026 verschlafen sollten“, so Kadiew.
Ein großes Feuer mit einer Front von etwa 10 km brennt im östlichen Teil von Karnobat, Region Burgas, gab der Bürgermeister der Gemeinde Georgi Dimitrow bekant. Wegen des starken Windes ist es schwierig, das Feuer zu löschen, berichtet die..
Der ehemalige stellvertretende Finanzminister Georgi Klisurski von "Wir setzen die Veränderung fort“ (PP) kündigte seinen Austritt aus der Partei an. In einem Facebook-Post schrieb Klissurski, dass er PP enttäuscht und angewidert verlasse. Auch sein..
Baltchik am Schwarzen Meer ist vom 26. bis 29. Juni Gastgeber der internationalen Regatta Ultramarine Balchik Match Race im Rahmen der European Match Race Tour (EMRT), berichtet die BTA. Teams aus Bulgarien, Polen, der Schweiz, Spanien und Griechenland..
Im Parlament laufen heute die Debatten zum dritten Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljaskow . Die Abstimmung wird frühestens 24 Stunden..
Die Behörden in Burgas richten eine 35 Kilometer lange Sicherheitszone im Wasserbereich der Bucht von Burgas ein, in der Tanker abzuwarten haben,..
Die Sicherheitsbehörden DANS und GDBOP führen in Sofia eine Razzia gegen eine Gruppe durch, die sich mit der illegalen Vergabe der bulgarischen..