Für den 30. Juni wurde eine Patriarchen-Wahlversammlung einberufen, auf der das Oberhaupt der Bulgarischen Orthodoxen Kirche und Metropolit von Sofia gewählt werden soll, nachdem der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Neofit von uns geschieden ist.
Die Heilige Synode hat am 20. Juni drei Metropoliten bestimmt, aus deren Reihen der neue bulgarische Patriarch gewählt werden soll. Das sind Metropolit Gawriil von Lowetsch, Metropolit Grigorij von Wraza und Metropolit Daniil von Widin.
Laut dem Statut der Bulgarischen orthodoxen Kirche müssen die Auserkorenen drei Kriterien erfüllen: Sie müssen über 50 Jahre alt sein, fünf Jahre lang als Metropoliten gewirkt haben, orthodox denken und ein vorbildliches Leben führen.
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche hat 13 Diözesen in Bulgarien (Sofia, Warna und Weliki Preslaw, Weliko Tarnowo, Widin, Wraza, Dorostol, Lowetsch, Newrokop, Plewen, Plowdiw, Russe, Sliwen und Stara Sagora) und zwei im Ausland (amerikanische, kanadische und australische Diözese und west- und mitteleuropäische Diözese).
Alle anwesenden Mitglieder des Wahlgremiums sind stimmberechtigt. Der Kadidat, der mindestens zwei Drittel der Stimmen anwesenden Wähler erhält, wird zum kanonisch und rechtmäßig gewählten bulgarischen Patriarchen und Metropoliten von Sofia erklärt.
Lesen Sie auch:
Autor: Elena Karkalanowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..
Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...
Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein..