Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Präsident appelliert, Flüssiggasterminal in Alexandroupolis schnell in Betrieb zu nehmen

Foto: m.president.bg

Präsident Rumen Radew traf sich zu einem Arbeitstreffen mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis in Athen. Erörtert wurden die Dringlichkeit einer Intensivierung der Arbeiten an den bilateralen strategischen Projekten. Bei einem Briefing erklärte Radew, dass es sich bei einem solchen strategischen Projekt um das Terminal für Flüssiggas in Alexandroupolis handelt, das spätestens im Oktober in Betrieb genommen werden soll. Das Terminal hat noch technische Probleme, die derzeit behoben werden. Bulgarien ist mit einem Anteil von 20 Prozent daran beteiligt, erinnerte Radew.
Zu der Forderung Skopjes, den Vertrag über Freundschaft und gute Nachbarschaft mit Bulgarien zu ändern, sagte Präsident Radew, dass die Kenntnis des internationalen Rechts eine Notwendigkeit sei und unterzeichnete internationale Verträge von allen nachfolgenden Regierungen umgesetzt werden müssen und nicht revidiert. Rumen Radew zitierte auch statistische Daten, denen zufolge 120.000 Nordmazedonier im Besitz der bulgarischen Staatsbürgerschaft seien und ihre bulgarische Herkunft durch Dokumente belegen können, berichtet die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..

veröffentlicht am 28.03.25 um 19:45

Bulgarien auf der Leipziger Buchmesse

Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..

veröffentlicht am 28.03.25 um 12:05

Neue Loks der Bulgarischen Eisenbahnen werden nach prominenten Bulgaren benannt

Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..

veröffentlicht am 28.03.25 um 09:25