Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Herakleia Sintike belohnt Archäologen mit bedeutendem Fund

Foto: BTA

In der antiken Stadt Herakleia Sintike wurde eine sehr gut erhaltene zwei Meter hohe Statue mit Kopf gefunden. Sie wurde von einem Handwerker hergestellt, der einen ganzen Marmorblock um das 2. Jh. n. Chr. Verwendet hat, als diese Praxis bereits als archaisch galt. 
Der ikonographische Typus stellt den Gott Hermes dar. Es gibt nur wenige ähnliche Statuen auf der Welt. Für Bulgarien ist die Figur die erste ihrer Art. 
Die Skulptur wurde bei Reinigungsarbeiten in der Cloaca Maxima, dem großen städtischen Kanal unterhalb des Forums, entdeckt. 
"Meine Vermutung ist, dass die Bewohner der Stadt die Statue nach dem großen Erdbeben im 4. Jahrhundert vergraben haben, um eine ihrer alten Gottheiten für bessere Zeiten zu bewahren. Das Christentum war bereits offizielle Religion", sagt der langjährige Leiter der Forschungsarbeiten, Prof. Dr. Ljudmil Wagalinski. Die Statue wird an das Museum in Petritch übergeben und nach ihrer Konservierung dort ausgestellt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival der antiken Kultur beginnt in Hissarja

Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt.  Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...

veröffentlicht am 04.04.25 um 08:25

Aufführung des Nationaltheaters eröffnet Festival in Deutschland

Das renommierte SOUTH EAST REVISITED FESTIVAL in Deutschland wird mit der Aufführung „Darkness on the Edge of Town“ eröffnet  - einer gemeinsamen Produktion des Nationaltheaters „Iwan Wasow“ und des Theaters Oberhausen. Heute und morgen..

veröffentlicht am 03.04.25 um 12:22

Literatur, Kino und Spiritualität - interessante Veranstaltungen im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin

Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..

veröffentlicht am 30.03.25 um 10:45