Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

NGO bietet einwöchige Therapie für drogenabhängige Kinder

Foto: facebook.com/HybridClubVidin

Die Stiftung "Für ein sauberes Leben" startet heute einen vierwöchigen Therapiekurs, in dem Kinder, die Opiate probiert haben, therapeutische Aktivitäten mit Freizeitaktivitäten verbinden können.
Die NRO führt eine Informationskampagne für Eltern durch, deren Teenager im Alter von 14 bis 18 Jahren drogenabhängig sind. Sie können sich unter der kostenlosen Hotline 0884 726 314 beraten lassen, wie sie ihren Kindern helfen können.
"Wir haben beschlossen, unsere Aufmerksamkeit auf die Eltern von Teenagern zu richten, damit sie verstehen, dass viele der Symptome, die ein Kind zu zeigen beginnt, wie z. B. eine gestörte Kommunikation mit geliebten Menschen, ein Grund sind, einen Psychologen aufzusuchen", sagte Swetlana Jordanowa, die Leiterin der Stiftung. Sie fügte hinzu, dass in letzter Zeit auch Eltern von 9-10-jährigen Kindern, die abhängig von Lachgas sind, Hilfe suchen. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40