Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hohe Temperaturen und Waldbrandgefahr bleiben bestehen

Foto: BTA

228 Brände wurden in den letzten 24 Stunden im Land gelöscht, teilte die Generaldirektion für Brandsicherheit und Bevölkerungsschutz mit. Es gab 181 Brände ohne Sachschaden, davon 126 in trockenen Wiesen, Waldstreu und Sträuchern, vier in Stoppeln und 45 in Abfallhalden. Bei den Bränden gab es keine Menschenopfer. 
Am stärksten betroffen ist der südliche und südöstliche Teil Bulgariens. Allein in der Gemeinde Swilengrad brennen auf dem Gebiet von sieben Dörfern 10.000 Hektar, wobei sich das Feuer in Richtung der türkischen Grenze bewegt. Derzeit gibt es keine Orte, die evakuiert werden müssen. Das Feuer zwischen Aksakowo und dem Dorf Slantchewo bei Warna ist unter Kontrolle. Die Autobahn nach Warna wird voraussichtlich im Laufe des Tages wieder freigegeben. 
Im Ograzhden-Gebirge ist auf bulgarischem Territorium eine Fläche von etwa 2 Hektar abgebrannt. Das Feuer war von einem Brand im benachbarten Nordmazedonien ausgegangen, konnte aber eingedämmt und gestoppt werden. Militär, Feuerwehr und freiwillige Helfer überwachen weiterhin die schwelenden Überreste der großen Brände in der Nähe der Stadt Hissar, bei den Dörfern Kalojanowo, Iwan Wasowo und Michilzi.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unter ein Drittel der Bulgaren erwarten positive Veränderungen von der neuen US-Regierung

Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige Erwartungen in puncto positive Veränderungen in Europa und Bulgarien durch die Politik des neuen..

veröffentlicht am 18.02.25 um 12:56

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18