Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Christliche und islamische Texte aus dem 13. bis 20. Jahrhundert in einer Ausstellung

Foto: nationallibrary.bg

In der Nationalen Bibliothek „Heilige Kirill und Method“ in Sofia wird heute um 13:00 Uhr Ortszeit die Ausstellung "Unter dem Schutz des Heiligen“ eröffnet. Die Ausstellung umfasst 16 thematische Tafeln mit Manuskripten, Archivalien, alten Druckwerken und Originalgrafiken aus den Sammlungen der Nationalbibliothek. Der zeitliche Rahmen der Dokumente reicht vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. 
Die Ausstellung konzentriert sich auf die Rolle des Wortes in den beiden wichtigsten Religionen, die auf dem Balkan jahrhundertelang nebeneinander existieren. 
"Die heiligen Texte des Christentums und des Islams dienen gleichermaßen ihren Anhängern, die glauben, dass Gottes Wort vor Krankheit und Übel schützt, in schwierigen Zeiten Hoffnung gibt und Erlösung bringt. Schriftrollen mit Texten und Bildern sind ein gängiges Mittel zum persönlichen Schutz und ein Helfer in den heiklen Situationen des Lebens", so die Organisatoren der Ausstellung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54

80 Jahre Hiroshima: Ein steinerner Zeuge des Bombenangriffs ruft von Sofia zum Frieden auf

Im Jahr 2025 jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Hiroshima zum 80. Mal. Als Zeichen des Mitgefühls für die Opfer des Angriffs kann die bulgarische Öffentlichkeit traditionell nur am 6. August jeden Jahres ein einzigartiges..

veröffentlicht am 06.08.25 um 11:20