Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sofia will bei der Europäischen Kommission eine Änderungen am Konjunktur- und Nachhaltigkeitsplan beantragen

Foto: BTA

Die geschäftsführende Regierung hat die stellvertretende Ministerpräsidentin und Finanzministerin Ljudmila Petkowa angewiesen, bis zum 11. September einen Vorschlag zur Änderung des Konjunktur- und Nachhaltigkeitsplans im Rahmen des REpowerEU-Kapitels vorzulegen. Dаs ist nötig, um den Abschluss und die Genehmigung der Bewertung durch die Kommission bis Ende 2024 zu ermöglichen. Die Finanzministerin wird damit den Beschluss des Parlaments vom 12. Januar 2023 umsetzen, der die Regierung beauftragt hat, den Plan im Bereich der Energiereform neu zu verhandeln. Die Abgeordneten haben beschlossen, die Forderung nach einer 40-prozentigen Verringerung der Kohlenstoffemissionen bis Ende 2025 neu zu verhandeln, wobei als Grundlage das Jahr 2019 genommen werden soll. 
Der Beschluss des Parlaments sieht auch eine Neuverhandlung des Zuschusses für Batterien auf 50 Prozent sowie eine Umleitung von 50 Prozent der im Plan vorgesehenen Gelder für Geothermie in die Renovierung von Häusern vor, berichtet die BTA.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bojko Borissow traf sich mit dem Vorstandsvorsitzenden von Rheinmetall

Bulgarien ist ein idealer Standort für die Entwicklung von Investitionen in der Rüstungsindustrie und Deutschland ist unser strategischer Partner, der die Vorteile und Chancen unseres Landes schätzt. Das erklärte GERB-Chef Bojko Borissow nach..

veröffentlicht am 16.04.25 um 14:56

Bulgarien unterzeichnet Vertrag über Erdöl- und Erdgasexploration im Schwarzen Meer

Bei einer offiziellen Zeremonie in Sofia wird heute zwischen dem bulgarischen Energieministerium und „Shell Exploration and Production“ ein Vertrag über die Erkundung von Erdöl- und Erdgasvorkommen im „Block 1-26 Khan Terwel“ unterzeichnet, der in..

veröffentlicht am 15.04.25 um 09:15
Borislaw Guzanow

Anteil der Schattenwirtschaft im Land liegt bei 24 Prozent

Die Bulgaren, insbesondere die jungen Leute, müssen verstehen, dass es zwingend notwendig ist, einen Arbeitsvertrag zu haben, damit ihre Arbeitsrechte geschützt werden. Das erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow in Warna. Er stellte fest,..

veröffentlicht am 14.04.25 um 16:01