Liebhaber der bulgarischen Folklore treffen sich an diesem Wochenende im Dorf Ribariza bei Tetewen zum Dritten Nationalen Festival und zur 16. Ausgabe des „Festes der Volksbräuche und der authentischen Trachten“.
Mehr als 60 Amateurensembles und Folkloregruppen aus dem ganzen Land nehmen in verschiedenen Kategorien - Singen, Tanzen, Vorführung authentischer Trachten und Bräuche daran teil, berichtete die BTA.
Die Veranstaltung hat Wettbewerbscharakter und soll dazu dienen, authentische Trachten und Folklore sowie bulgarische Traditionen und Bräuche zu pflegen und zu erhalten.
Die Organisatoren laden die Teilnehmer ein, aus Omas Truhe herauszuholen, was ihre Großmütter im Laufe der Jahre in Handarbeit hergestellt und bis heute aufbewahrt haben. So können die Festivalbesucher Trachten aus verschiedenen Teilen des Landes sowie Bräuche vor dem Hintergrund von Tänzen und Liedern aus dem ganzen Land sehen.
Am Ende des Wettbewerbsprogramms am 21. Juli werden die Teilnehmer von einer Fachjury bewertet und erhalten danach ihre Preise in den verschiedenen Kategorien.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: naturarib.com, teteven.bg
Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und internationalen Zentrum für Begegnung, Bildung und Kultur. Das teilte der Verein auf seiner..
Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..
Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..
Der deutsch-bulgarische Verein „Donau“ in Nordrhein-Westfalen ist dem „Haus der Kulturen“ in Düsseldorf beigetreten – einem interkulturellen und..