Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Klimakonferenz in Sofia

Foto: BTA, Archiv

Über 500 Delegierte aus 150 Ländern treffen in Bulgarien zur 61. Sitzung des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC) ein. Die Plenarsitzung der einflussreichsten internationalen wissenschaftlichen Organisation im Bereich des Klimawandels wird vom 26. Juli bis zum 2. August in Sofia stattfinden, teilte das Pressezentrum des Ministeriums für Umwelt und Wasser mit. Das Umweltministerium koordiniert auch ein Satellitenprogramm mit einer Reihe von Veranstaltungen, um die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Gemeinden und Unternehmen sowie der Öffentlichkeit auf die Klimathematik in Bulgarien und der Schwarzmeerregion zu lenken



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35
Jassen Ischew

Verbesserung der Straßeninfrastruktur erfordert über 1 Milliarde Euro pro Jahr

Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den BNR sagte Jassen Ischew, Straßenbauexperte und Vorsitzender der Wissenschaftlich-Technischen Union..

veröffentlicht am 07.04.25 um 12:23