Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Für Bulgaren bedeutet EU Demokratie, Menschenrechte, Gesetzlichkeit und Lebensstandard

Foto: Pixabay

Die Bulgaren schätzen die Demokratie, die Menschenrechte, die Rechtsstaatlichkeit und den Lebensstandard in der EU am meisten, belegen Daten von Eurobarometer, die am 26. Juli von der Europäischen Kommission vorgestellt wurden, berichtet die BTA.
Auf die Frage, was die Stärken der EU sind, nannten 38 Prozent der Bulgaren den Lebensstandard. An zweiter Stelle nannten 35 Prozent die Achtung der Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. Jeder Dritte verwies auf die wirtschaftliche Stärke der EU und die guten Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten. 38 Prozent der EU-Bürger nannten Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte an erster Stelle. Den letzten Platz nehmen der Lebensstandard und der Schutz der Natur ein.
Die meisten Bulgaren - 54 Prozent und die Hälfte der anderen Europäer nennen den Krieg in der Ukraine als die größte Herausforderung der Gegenwart. 
Mehr als die Hälfte der Bulgaren und der anderen Europäer sind optimistisch, was die Wirtschaft und die Demokratie in den nächsten fünf Jahren angeht, machen sich aber Sorgen um die Sicherheit. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die nationale Seite der 1-Euro-Münze, präsentiert von der BNB

Antlitz von Paisij Hilendarski und dem Hl. Iwan Rilski auf bulgarischen Euromünzen

Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der Vorderseite der Zwei-Euro-Münze, auf deren nationaler Seite das Bildnis von Paisij Hilendarski zu sehen..

veröffentlicht am 09.04.25 um 16:57
Rossen Scheljaskow

Ständiger Koordinierungsmechanismus bekämpft Schmuggel

Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..

veröffentlicht am 09.04.25 um 14:11

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25