Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schüler beim internationalen Turnier junger Physiker in Budapest erfolgreich

Foto: npmg.org

Das bulgarische Team hat beim International Young Physicists Tournament (IYPT) in Budapest, an dem 38 Länder aus der ganzen Welt teilnahmen, sehr gute Erfolge erzielt und verdientermaßen die silberne Mannschaftsmedaille gewonnen. Das ist das beste Abschneiden bulgarischer Schüler bei diesem Turnier seit 2015, berichtet die Association of Olympic Science Teams. 
Das Besondere an diesem naturwissenschaftlichen Wettbewerb ist, dass er in Teams ausgetragen wird und forschungswissenschaftliche Aufgaben gelöst werden. Die Fähigkeit, ihre Ideen während der so genannten Physikschlachten fundiert und strukturiert zu verteidigen, ist ebenfalls ein notwendiges Kriterium für die Bewertung. Das bulgarische Team nimmt bei jedem Physik-Wettbewerb alle drei Rollen ein - Berichterstatter, Gegner und Gutachter.
Die bulgarischen Teilnehmer kommen aus der 10., 11. und 12. Klasse von Gymnasien in Sofia, Weliko Tarnowo, Russe und Haskowo.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kriminelle Gruppe aufgeflogen, die 10 Millionen Lewa veruntreut hat

Eine kriminelle Gruppe, die durch den Verkauf von Luxusautos Steuerdelikte und Geldwäsche beging, wurde bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) unter der Leitung und Aufsicht der Sofioter..

veröffentlicht am 21.02.25 um 11:59

Wetteraussichten für Freitag, den 21. Februar

Für das ganze Land wurde die Warnstufe Gelb für eisige Temperaturen ausgerufen. Am Freitag werden die Mindesttemperaturen zwischen -20 und -5°C liegen, in Sofia um -13°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein und ein leichter bis mäßiger Wind aus..

veröffentlicht am 20.02.25 um 19:45

Hacker behaupten, sie hätten Daten des Obersten Verwaltungsgerichts

Die Hackergruppe Ransomhouse gab bekannt, dass sie im Besitz von Daten ist, die aus den Informationssystemen des Obersten Verwaltungsgerichts entwendet wurden. Dokumente mit Listen von Namen und persönlichen Daten von Mitarbeitern, Urlaubsanträge und..

veröffentlicht am 20.02.25 um 18:16