Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB wird mit ITN verhandeln, aber kein reguläres Kabinett unterstützen

| aktualisiert am 01.08.24 um 18:03
Bojko Borissow
Foto: BTA

Der Vorsitzende von GERB-SDS, Bojko Borissow, bestätigte, dass die Koalition mit der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) verhandeln wird, die das dritte Mandat zur Regierungsbildung erhalten hat. 

Er stellte jedoch klar, dass seine Abgeordneten nicht für eine Regierung im Rahmen dieses Parlaments stimmen würden.

„Wir haben ein Programm, das wir auf den Tisch legen werden. Wir haben bereits während des ersten Mandats Gespräche mit ihnen geführt. Ich denke, dass diese Gespräche nützlich sind, weil sie uns Weisheit für die Zeit nach den Wahlen schenken können“, sagte Bojko Borissow.

Zwischenzeitlich haben die BSP und die ITN Gemeinsamkeiten in ihren Ansichten und Themen festgestellt.

„Führend ist das gemeinsame Verständnis von einer regulären Regierung, da es nicht normal ist, innerhalb von drei Jahren sechsmal zu vorgezogenen Parlamentswahlen zu gehen“, sagte Borislaw Guzanow, Vorsitzender der Parlamentsfraktion der BSP.

„Insgesamt haben wir bisher 66 Abgeordnete oder die erste politische Kraft in diesem Parlament von Staatsmännern, die sofort für die Gesellschaft arbeiten wollen“, kommentiert Stanislaw Balabanow von der ITN. 

Er riet den anderen politischen Führern, verantwortungsbewusster darüber nachzudenken, was in den kommenden Tagen bevorsteht.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sofia feiert 146 Jahre als Hauptstadt Bulgariens

Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..

veröffentlicht am 03.04.25 um 13:40

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12