Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Warna lädt erneut zum RADAR-Festival ein

4
Foto: Facebook /RADAR Festival

30 Musiker und bildende Künstler finden sich zum RADAR-Festival ein, das vom 2. bis 4. August in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna stattfindet.

Seine elfte Ausgabe verspricht, mit acht Konzerten und zwei Kreativ-Workshops, an denen über 30 Musiker und bildende Künstler teilnehmen, eine Schnittstelle audiovisueller Kunst zu werden.


Das Musikprogramm hat für jeden etwas zu bieten, von Jazz bis zu elektronischem Sound, Renaissance, Avantgarde und Beatbox - alles begleitet von Lichtinstallationen und Video-Mapping.

Aki Rissanen

Zu den Höhepunkten gehört ein Solokonzert auf einem neuen Tasteninstrument, dem Omniwerk, auf dem der finnische Pianist Aki Rissanen spielt.

Die deutsche Band SALOMEA kommt mit Jazz und elektronischem Sound nach Warna.

Das Projekt Concerto delle Donne oder, wie Kritiker es nennen, „vokale Renaissance-Mystik“ ist Teil des klassischen Programms von RADAR.

Die Weltopernprima Claron McFadden zeigt sich dabei von ihrer besten Seite und präsentiert zeitgenössische Beispiele amerikanischer Musik.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Facebook /RADAR Festival


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Bansko ist Gastgeber eines dreitätigen Rockfestivals

Drei Abende mit einem unvergesslichen Rockerlebnis verspricht die Gemeinde Bansko. Vom 17. bis zum 19. Juli treten im Zentrum von Bansko einige der beliebtesten bulgarischen Rockbands auf. Das Rockfestival findet unter freiem Himmel statt -..

veröffentlicht am 17.07.25 um 08:30

Bulgarischer Vorsitz der Sitzung des Welterbekomitees der UNESCO ist beendet

Mit einem offiziellen Empfang in der bulgarischen Botschaft in Paris ging die 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees zu Ende. Anwesend waren unter anderem der Sitzungspräsident Prof. Nikolaj Nenow, der Direktor des Welterbezentrums Lazare..

veröffentlicht am 16.07.25 um 09:20

Deutscher Dokumentarfilm über Bergkarabach-Krieg siegt beim Festival in Smoljan

Die deutsch-armenische Produktion „Landscape“ von Regisseur Daniel Kötter gewann den Hauptpreis beim internationalen Dokumentarfilmfestival „Rhodopi Film Fest“ RIFE 2025 in Smoljan. Über 50 Filme aus 25 Ländern nahmen am Festival teil...

veröffentlicht am 15.07.25 um 15:05