Die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks und die Sänger Wassil Petrow und Valeria Stojanowa eröffnen das Internationale Jazzfest in Borowez.
Vom 2. bis 7. August findet in Borowez die dritte Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals „Dr. Emil Iliew“ statt. Das Musikforum ist bereits eine Tradition im Kulturkalender unseres Gebirgsortes.
Laut der Leiterin des Festivals, Dr. Tatjana Iliewa, „verschmelzen die Energie des majestätischen Rila-Gebirges und die Musik beliebter bulgarischer und ausländischer Jazzkünstler zu einem Ganzen und schaffen ein Gefühl von Freiheit und Kraft.“
An den sechs Festivaltagen werden Interpreten und Formationen aus mehr als zehn Ländern auftreten, die jeden Abend in drei Konzerten präsentiert werden. Danach wird das Fest mit traditionellen Jam-Session-Konzerten fortgesetzt.
Zu den weiteren Veranstaltungen im Rahmen des Jazzfestes in Borowez gehören Ausstellungen, Treffen mit Schriftstellern, eine Sommer-Jazzakademie für Kinder usw.
Der Bulgarische Nationale Rundfunk ist Medienpartner des Festivals.
Heute Abend wird die Big Band des BNR mit den Gesangssolisten Wassil Petrow und Valeria Stojanowa die dritte Ausgabe des Internationalen Jazzfestivals „Dr. Emil Iliew“ eröffnen.
Wassil Petrow ist regelmäßiger Gast bei den Konzerten der Big Band, von denen Aufnahmen im Archiv der BNR gespeichert sind.
Fotos: BTA-Archiv, doctorjazzfest.com
Die legendäre bulgarische Band D2 und der Schlagerstar Wladimir Ampow- Grafa haben sich zusammengetan, um einen Song wiederzubeleben, der vor fast einem Vierteljahrhundert entstand. „Wie shön du bist“ wurde im Jahr 2000 geschrieben und fand Platz im..
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil Kolew schrieb die Musik auf der Grundlage der Verse des Dichters Kalin Donkow. Das Arrangement..