Die Brände im Südwesten Bulgariens reißen nicht ab. Mehr als 1.500 Hektar Wald sind verbrannt.
Seit zwei Wochen ist das Feuer nicht zu löschen und ist derzeit nur auf der östlichen Seite aktiv, im Gebiet des Reservats „Ali Botusch“, das ziemlich unzugänglich ist.
Derzeit wird eine Brandschneise angelegt, um die Ausbreitung zu stoppen. Da das Gelände unwegsam und für Menschen gefährlich ist, wird aus der Luft gelöscht.
Neben bulgarischen Hubschraubern und schwedischen Flugzeugen werden sich auch zwei spanische Canadair-Flugzeuge im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens an den Löscharbeiten beteiligen.
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..