Das Museum „Erde und Mensch“ in Sofia begeht heute den Tag der Barmherzigkeit, der zum Gedenken an die Opfer von Atombomben, Terrorismus und Krieg eingeführt wurde.
Traditionell wird an diesem Tag in der Halle der Riesenkristalle der Stein aus Hiroshima ausgestellt.
Es handelt sich dabei um einen Pflasterstein aus Granit aus dem Straßenpflaster der japanischen Stadt Hiroshima, nur 200 Meter vom Epizentrum der Atomexplosion am 6. August 1945 entfernt, d. h. im Bereich der größten Schäden, die nur Steine überstanden haben.
Später wurden einige dieser Steine demontiert und auf jedem von ihnen ein Flachrelief der japanischen Göttin der Barmherzigkeit Kannon eingraviert.
Im Jahr 1991 wurden diese Steine auf Initiative der internationalen Vereinigung „Stone for Peace“ und mit Unterstützung der Einwohner Hiroshimas an die politischen Führer von 188 Ländern der Welt verschickt, als Symbol der Hoffnung auf Frieden für die gesamte Menschheit.
Der bulgarische „Hiroshima-Stein“ wurde 1997 dem Museum „Erde und Mensch“ übergeben, mit der Verpflichtung, den „Tag der Barmherzigkeit“ jedes Jahr auf angemessene Weise zu begehen.
Um 11.00 Uhr findet im Museum anlässlich des Jahrestags ein Konzert unter Beteiligung der japanischen Flötistin Keiko Tanaka und der bulgarischen Pianistin Manuela Manolowa statt.
Mitarbeiter der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA , des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNTund des Bulgarischen Nationalen Rundfunks BNR veranstalten diesen Donnerstag, den 15. Mai, an der Kreuzung vor dem Gebäude der Sofioter Universität..
An ihrem Berufsfeiertag, dem Tag der Krankenpflege, protestieren medizinische Fachkräfte vor dem Gesundheitsministerium. Unter dem Motto „Würde statt Schweigen“ fordern Krankenschwestern, Hebammen, Laboranten und Arzthelferinnen..
Am 10. und 11. Mai findet im interaktiven Wissenschafts- und Technologiezentrum „TechnoMagicLand“ im Sofia Tech Park ein Speedcubing-Turnier statt. Die Veranstaltung ist Teil des offiziellen Kalenders der World Cube Association (WCA) und..
In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen..
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der Sektions- und Bezirkswahlkommissionen in Stara Sagora, Kardschali, Blagoewgrad..
Die Grenzpolizei hat heute 34 unbemannte Drohnen erhalten und vorgestellt, die in der Lage sind, große Gebiete schnell zu überwachen. Sie sind..