Magomed Ramasanow triumphierte, nachdem er die Legende im Freistilringen bis 86 kg, den Iraner Hassan Yazdanicharata - olympischer Gold- und Silbermedaillengewinner und dreimaliger Weltmeister - überzeugend besiegte und somit Bulgarien den dritten olympischen Titel bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 bescherte.
Zuvor gewannen Semen Novikov im klassischen Ringen (bis 87 kg) und Carlos Nassar im Gewichtheben Gold für Bulgarien.
Der 31-jährige Magomet Ramasanow, der aus Dagestan stammt, tritt seit dieser Saison für Bulgarien an. Seinen bisher größten Erfolg feierte er bei den Ringer-Europameisterschaften 2020 in Rom, wo er in der Klasse bis 79 kg Silber gewann, allerdings für Russland.
Er ist der einzige Vertreter Bulgariens im Freistilringen in der französischen Hauptstadt.
Mit einer Zeit von 41 Minuten und 12 Sekunden hat Valentina Dimitrowa bei den Biathlon-Europameisterschaften der Junioren eine Goldmedaille gewonnen. Im deutschen Wintersportzentrum Altenberg gewann die Bulgarin das Einzelrennen über 12,5 km...
135 Teilnehmer aus 19 Ländern nehmen an diesem Wochenende - am 18. und 19. Januar - am Snowboard-Weltcup in Bansko teil. Unser Land wird von den bulgarischen esten Snowboardern vertreten, angeführt vom einzigen bulgarischen Gewinner des..
Der Gewinner der 51. Ausgabe der Umfrage der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA zum „Athleten des Balkans“ für 2024 ist der griechische Leichtathlet Miltiadis Tentoglou. 2024 wurde Tentoglou Olympiasieger und gewann Goldmedaillen bei den..
Die zweite Runde der Einzel-Europameisterschaft der Frauen auf der Insel Rhodos war für die bulgarischen Spielerinnen äußerst erfolgreich. Viktoria..