Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der Präsident führt Gespräche für neuen geschäftsführenden Premierminister

Rumen Radew
Foto: BTA

Präsident Rumen Radew trifft sich mit möglichen geschäftsführenden Premierminister.

„Ich bin bereit“, sagte der derzeitige geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew nach einem Treffen mit dem Präsidenten.

Mit der Begründung, er habe noch kein Mandat, antwortete er nicht, ob er Kalin Stojanow als Innenminister ablösen werde. Stojanow selbst sagte, er werde im Amt bleiben, weil er sehe, dass es Versuche gebe, das System zu kontrollieren.

Die Krise mit der Ernennung eines geschäftsführenden Premierministers und einer geschäftsführenden Regierung entstand, nachdem der Präsident die designierte Premierministerin Goriza Grantscharowa-Koscharewa aufgefordert hatte, Stojanow abzusetzen, was diese jedoch ablehnte.

Nach einem Treffen mit dem Präsidenten lehnte der Gouverneur der Bulgarischen Nationalbank (BNB), Dimitar Radew, das Amt des geschäftsführenden Premierministers ab.

„Mein Standpunkt ist, dass die BNB sich nicht in den politischen Prozess einmischen sollte“, argumentierte Dimitar Radew.

Einer der stellvertretenden Gouverneure der BNB, Radoslaw Milenkow, lehnte es ebenfalls ab, den Posten zu übernehmen.

„Ich bin der Vertreter Bulgariens im Aufsichtsrat der Europäischen Zentralbank, und für mich kommt es absolut nicht in Frage, eine eventuelle Übernahme des Amtes des Ministerpräsidenten zu kommentieren“, sagte er. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55

Wetteraussichten für Mittwoch, den 1. Oktober

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 10°C liegen, an der Küste höher, in Sofia bei 6°C. Tagsüber wird die Bewölkung aufgelockert, über weiten Landesteilen aber stärker ausgeprägt sein. Am Nachmittag werden in einzelnen Gebieten des..

veröffentlicht am 30.09.25 um 19:45
Rossen Scheljaskow

„Bulgargas“ kann seine Schulden gegenüber dem türkischen Unternehmen „BOTAŞ“ nicht mehr begleichen

Der Vertrag mit dem türkischen Staatskonzern „BOTAŞ“ hat „Bulgargas“ bereits mit mehr als 600 Mio. Lewa (rund 300 Mio. Euro) belastet, die das Unternehmen nicht zurückzahlen kann.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow auf einem..

veröffentlicht am 30.09.25 um 11:35