Mehr als 800 Lehrer, Schuldirektoren und Schulpsychologen haben eine Liste unterzeichnet, in der sie sich gegen die Änderungen des Bildungsgesetzes aussprechen, wonach homosexuelle Propaganda in Schulen untersagt ist.
Die Partei „Wasraschdane“ wird bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten gegen „Lehrer, die eine Petition gegen ein Gesetz organisiert haben, das ihnen verbietet, unter Kindern und Schülern homosexuelle Propaganda zu betreiben“, kündigte der Parteivorsitzende Kostadin Kostadinow auf Facebook an.
Zuvor hatte der PP-DB-Abgeordnete Manol Pejkow davor gewarnt, dass „Wasraschdane“-Warna in sozialen Netzwerken eine Liste mit Namen von Lehrern in einem Posting mit der Aufschrift „Seht euch die Leute an, die die Gender-Ideologie in den Schulen von Warna unterstützen“ veröffentlicht hatte, das später jedoch wieder gelöscht wurde.
Das Bildungsministerium stellte sich hinter die Kollegen und erklärte, dass der bulgarische Lehrer immer frei, wach und fortschrittlich gewesen sei und dies unsere Kinder und unsere Nation frei gemacht habe.
„Daher wird im bulgarischen Bildungssystem keine Form der Diskriminierung und Unterdrückung von Lehrern, Schülern und Eltern zugelassen“, so das Ministerium.
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im Parlament in Antwort auf Anfrage der Partei „Welitschie“. „Die Strafjustiz wird von der..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..