Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte, es werde Rochaden in der gemeinsamen multidisziplinären Expertenkommission zwischen Bulgarien und Nordmazedonien für historische und Bildungsfragen geben, berichtete MIA.
Die derzeitige Kommission entspreche nicht den Erwartungen und sei „kein Verteidiger der nationalen Interessen des mazedonischen Volkes“.
„Es gibt keinen politischen Kontext. Es ist normal, dass die neue Regierung, die neuen Leute, die mit der neuen Regierung regieren werden, personelle Veränderungen vornehmen“, sagte Mickoski.
Die Gemeinsame Expertenkommission zwischen Bulgarien und Nordmazedonien für historische und Bildungsfragen wurde als Ergebnis des am 1. August 2017 unterzeichneten Abkommens über gute Nachbarschaft zwischen der Republik Nordmazedonien und Bulgarien ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es, kontroverse Fragen zwischen den beiden Ländern zu klären; zu ihren Mitgliedern gehören Historiker und Pädagogen aus beiden Ländern.
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten sich über die strategische Partnerschaft zwischen Bulgarien und den Vereinigten Staaten aus. Der..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..