Auf einer außerordentlichen Sitzung haben die Gemeinderäte der Gemeinde Dobritschka in der Region Dobritsch beschlossen, dass die Einwohner in einem Referendum darüber entscheiden sollen, ob sie grünes Licht für den Bau von Windkraftanlagen in der Region geben.
Die Einwohner von 68 Dörfern der Gemeinde können am 27. Oktober gleichzeitig ihre Stimme für die vorgezogenen Parlamentswahlen und für das Referendum abgeben.
Der Vorschlag wurde von der Bürgermeisterin der Gemeinde, Sonja Georgiewa, unterbreitet.
Es handelt sich um das erste lokale Referendum in der Gemeinde überhaupt.
Rund 30 Siedlungen in der Region sind Gegenstand von Investitionsplänen für den Bau von Windparks.
„Wir sind gegen den Bau von Windparks auf landwirtschaftlichen Flächen. Sie wollen Bulgariens gutes Ackerland zerstören“, so die Anwohner gegenüber BNR Warna.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..