Auf seiner heutigen Sitzung hat der Oberste Justizrat offiziell das Verfahren zur Wahl eines neuen Generalstaatsanwalts wieder aufgenommen.
Die Wahl ist für den 16. Januar 2025 angesetzt. Die Kandidaten haben bis zum 24. Oktober 2024 Zeit, ihre Konzepte einzureichen.
Die Kandidaten müssen mindestens 12 Jahre Erfahrung haben, die Fähigkeit besitzen, einen hohen ethischen Standard aufrechtzuerhalten und durchzusetzen, und über hohe berufliche Kompetenz verfügen.
Ende August forderte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) den derzeitigen Obersten Justizrat auf, keinen neuen Generalstaatsanwalt zu wählen, da seine Amtszeit abgelaufen ist.
Der Ko-Vorsitzende der DPS, Deljan Peewski, forderte seinerseits den Obersten Justizrat in seiner jetzigen Zusammensetzung auf, einen neuen Generalstaatsanwalt zu wählen.
Im Jahr 2023 wurde Iwan Geschew, dem das Vertrauen entzogen wurde, von Borislaw Sarafow als Interimsgeneralstaatsanwalt abgelöst.
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Als Mitglied der EU und NATO-Verbündeter beteiligt sich Bulgarien aktiv an den Solidaritätsinitiativen zur Stärkung unserer Abschreckungs- und..
Am Samstag wird es stark bewölkt sein und es wird vielerorts regnen, in den zentralen Gebieten intensiv und in beträchtlichen Mengen. Im Nordosten..