Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BNR und BAN werden zusammenarbeiten, um Publikationen für unsere Landsleute im Ausland zu popularisieren

Foto: Ani Petrowa, BNR

Der Bulgarische Nationale Rundfunk BNR und die Bulgarische Akademie der Wissenschaften BAN haben ein Memorandum unterzeichnet, auf dessen Grundlage sie zusammenarbeiten und gemeinsame Initiativen zur Förderung der wissenschaftlichen Aktivitäten und der Forschung von BAN durchführen werden.

Unterzeichnet wurde das Dokument vom Vorsitzenden der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, Akademiemitglied Julian Rewalski und dem BNR-Generaldirektor Milen Mitew.

„Wir leben in einer Zeit der Überinformation“, sagte der BNR-Generaldirektor, der die Aufgabe der Medien darin sieht, mehr über die Wissenschaft zu berichten. Er machte den Vorschlag, dass wissenschaftliche Bücher mit Hilfe der Ressourcen des Rundfunks in Audioformate umgewandelt werden könnten.

Akademiemitglied Rewalski wies darauf hin, dass die Wissenschaftler der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in den letzten Jahren fast 30 Publikationen für unsere Landsleute im Ausland erstellt haben, die sie durch Audioversionen leichter erreichen könnten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

Warnung vor Hochwassergefahr am 3. Oktober

Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen.  Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..

veröffentlicht am 03.10.25 um 08:40
Erster Schnee im Witoscha-Gebirge

Wetteraussichten für Freitag, den 3. Oktober

Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..

veröffentlicht am 02.10.25 um 19:45
Borislaw Sarafow, amtierender Generalstaatsanwalt

WKS enthebt Borislaw Sarafow seines Amtes als amtierender Generalstaatsanwalt

Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex lege“) nach Ablauf der gesetzlich vorgesehenen Frist von sechs Monaten endet.  Daher ist..

veröffentlicht am 02.10.25 um 17:38