Die Präsidentin der Republik Nordmazedonien, Gordana Siljanovska-Davkova, wird am 13. September Bulgarien besuchen, berichtete die BTA unter Berufung auf Informationen aus dem Präsidentenbüro in Skopje.
Während ihres Besuchs in der bulgarischen Hauptstadt wird Siljanovska mit dem bulgarischen Präsidenten Rumen Radew zusammentreffen und der Aufführung der Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi durch die Nationaloper und das Ballett der Republik Nordmazedonien beiwohnen, die in der Sofioter Oper aufgeführt wird, heißt es in der Erklärung.
In der Mitteilung wird daran erinnert, dass Siljanovska im Rahmen der 52. Ausgabe der Mai-Opernabende in Nordmazedonien die „Walküre“-Aufführung der Sofioter Oper in Skopje besucht hat und dabei „die Bedeutung und Macht der Kulturdiplomatie als unteilbarer Bestandteil internationaler Aktivitäten“ unterstrichen hat.
Siljanovska wird vom nordmazedonischen Minister für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel Timčo Mucunski und dem Kulturminister Zoran Ljutkov begleitet.
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen zwischen -3 und -2°C, in Sofia um -1°C. An der Schwarzmeerküste bleibt es bewölkt mit Regen und..
Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des..
Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des..
Laut der regulären Umfrage der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“ im Januar 2025 gibt es in der bulgarischen Gesellschaft mäßige..