Donka Angatschewa, eine der brillantesten und virtuosesten Pianistinnen Europas und ausgezeichnet als „Bösendorfer Artist“, wird am 11. Oktober zusammen mit dem Sinfonieorchester in Wrazaa auftreten, teilte das Orchester mit.
Angatschewa ist Solistin in den Philharmonien von Wien, Plowdiw, Bayreuth, Vogtland und anderen.
Zusammen mit dem Gastdirigenten Rossen Gergow werden sie dem Publikum das „Concerto soirée für Klavier und Orchester“ von Nino Rota, das „Warschauer Konzert für Klavier und Orchester“ von Richard Adinsel und drei symphonische Skizzen von Claude Debussy unter dem gemeinsamen Namen „Das Meer“ präsentieren.
Donka Angatschewa konzertiert nicht nur, sondern fördert auch junge Talente, weshalb sie 2023 bei den Look Business Awards, die jährlich in Wien verliehen werden, zur „Frau des Jahres“ in der Kategorie „Kunst und Kultur“ gewählt wurde, erinnert die BTA.
In diesem Jahr ist die Pianistin für den Preis „Aufklärer des Jahres“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunks nominiert worden.
„Das ist eine großartige Auszeichnung für mich, und ich bin dem bulgarischen Publikum und den Menschen, die mich unterstützen, sehr dankbar“, sagte die Pianistin.
Michaela Watschewa, eine Bulgarin, die seit 2011 überwiegend in den USA lebt und arbeitet, steht hinter dem Projekt „Fotowerkstatt 66“. Dort erwerben Flüchtlingskinder in Sofia fotografische Fähigkeiten und erzählen durch die universelle Sprache der..
Der Kurzfilm „Liebe machen“ des Regisseurs Wenzislaw Sariew wurde für die 48. Ausgabe des Lucas – International Festival for Young Film Lovers ausgewählt, das vom 25. September bis 2. Oktober dieses Jahres in den deutschen Städten Frankfurt, Offenbach..
Vom 19. August bis 2. September wird in den Open-Air-Galerien der Hauptstadtgemeinde im Kristallgarten eine außergewöhnliche Ausstellung gezeigt: 26 Tafeln mit visuellen Erzählungen, geschaffen von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten und..
Der Kurzfilm „Liebe machen“ des Regisseurs Wenzislaw Sariew wurde für die 48. Ausgabe des Lucas – International Festival for Young Film Lovers ausgewählt,..
Vom 19. August bis 2. September wird in den Open-Air-Galerien der Hauptstadtgemeinde im Kristallgarten eine außergewöhnliche Ausstellung gezeigt: 26..
Michaela Watschewa, eine Bulgarin, die seit 2011 überwiegend in den USA lebt und arbeitet, steht hinter dem Projekt „Fotowerkstatt 66“. Dort erwerben..