Bei Ausgrabungsarbeiten im Bereich des Bahnhofs von Warna wurde eine einzigartige Statue aus der römischen Periode von Odessos entdeckt, die auf das Ende des 2. bis zur ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts datiert wird, teilten die Archäologen vom Regionalen Geschichtsmuseum in Warna mit.
Die Statue befand sich in einem Gebiet mit sandigen Ablagerungen, außerhalb der Festungsmauern der antiken Stadt.
Der Bauunternehmer Georgi Krajtschew informierte sofort das Museum über den Fund.
Die Statue ist vollständig erhalten, nur das Handgelenk der rechten Hand fehlt, und auch das Gesicht ist leicht beschädigt, so dass es vor der Ausstellung restauriert werden muss.
Die Marmorskulptur aus der Römerzeit, die etwas größer als ein Mensch ist, stellt einen Mann mittleren Alters mit kurzem Bart dar, der eine Toga trägt und eine Schriftrolle in der Hand hält. Auf der Vorderseite des Sockels ist eine gut erhaltene Inschrift zu lesen, die den Namen der dargestellten Person verrät: G(ai) Marius Hermogenes, berichtet die Facebook-Seite „Archaeologia Bulgarica“.
Am Mittwochmorge n wird im Flachland und in den Tälern die Sicht stellenweise eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen Becken bis zu -14°C, in Sofia um -10°C. Im Laufe des Tages lockert die Bewölkung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas, Plowdiw, Gorna Orjachowiza, der Flugsicherung und der Generaldirektion der Zivilluftfahrtverwaltung..
200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm. Der Premier hob die..
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um..