Vor einigen Tagen wurde in der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad in der Slawjanska-Straße 65 ein farbenfrohes Graffiti-Wandbild präsentiert, das im Zusammenhang mit dem 20. Jahrestag der NATO-Mitgliedschaft Bulgariens entstanden ist.
Das Street-Art-Werk wurde mit Unterstützung des bulgarischen Außenministeriums, der Stadtverwaltung von Blagoewgrad und der polnischen Botschaft in Bulgarien realisiert.Es ist das Werk der talentierten Künstler des Graffiti-Studios „The Graffs“.
Ihr Projekt gehörte zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Bulgarien - schöner in der NATO“ des Außenministeriums.
Blagoewgrad ist wegen seines jugendlichen Geistes und seiner bewahrten Traditionen ein beliebter Ort für Graffiti-Kunst.
Die Organisatoren hoffen, mit den Graffiti-Bildern vor allem die Aufmerksamkeit junger Menschen zu wecken und sie auf wenig bekannte Themen in der Arbeit der NATO neugierig zu machen sowie das Wissen über die Mitgliedschaft Bulgariens in der internationalen Organisation zu vertiefen.
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Fotos: BTADie 13. Ausgabe des Internationalen Fotofestivals „Fodar“ findet vom 4. März bis 6. April in der Nationalen Kunstgalerie in Sofia statt. 801 Fotografen aus 81 Ländern haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme beworben. Eine internationale Jury hat..
Das BTA-Magazin LIK hat seine Februar-Ausgabe dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk gewidmet. Sie wurde heute im Rahmen einer besonderen Veranstaltung im Marmorfoyer des BNR vorgestellt. Am 25. Januar wurde das 90-jährige Bestehen des..
Die bulgarische Volkssängerin Petja Panewa gibt heute ein Konzert in Hamburg, an dem auch die Kinder- und Jugendtanzgruppen „RitmiKKa“ und „Sdrawez“ teilnehmen werden. Das Konzert findet im Kultur Palast Hamburg Billstedt /Öjendorfer Weg..
Einwohner und Gäste von Weliko Tarnowo sind heute zur „ Nacht der Musicals “ eingeladen, bei der Auszüge aus weltberühmten Produktionen wie Tanz der..