Im Jahr 2023 fand in Albanien die erste Volkszählung nach der offiziellen Anerkennung der bulgarischen nationalen Minderheit im Jahr 2017. Es wurden 7.057 Personen als Bulgaren gemeldet.
„Die größte Anzahl von Bulgaren in der Region Gora beträgt 2.174 Personen. Das Gebiet liegt gegenüber dem Kosovo und ist in der bulgarischen Geschichtsschreibung als Schar-Planina bekannt. Es handelt sich um eine Bevölkerung, die zu 100 Prozent aus muslimischen Bulgaren besteht. 90 Prozent der Bewohner dieser Region weisen sich als Bulgaren aus“, sagte Dozent Spas Taschew vom Institut für Bevölkerungs- und Humanstudien der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) gegenüber dem BNR.
Die nächstgrößere Region mit Bulgaren ist Golo Bardo, gegenüber der Stadt Debar im Westen Nordmazedoniens mit 1.736 erklärten Bulgaren, wo über 65 Prozent der Bevölkerung ebenfalls muslimische Bulgaren sind.
Im Bezirk Korça, zu dem auch die Region Mala Prespa gehört, haben sich 511 Personen als Bulgaren registrieren lassen. Das sind 20 Prozent der Bevölkerung und sie sind überwiegend Christen.
Die Religion beeinflusst in keiner Weise die Identität der Bulgaren, betonte der Forscher, und die muslimischen Bulgaren dort haben keine anderen regionalen Namen als Bulgaren. Ihre Identität wird in erster Linie durch ihre Sprache und ihre Traditionen bestimmt. Im Landesinneren gibt es immer mehr bulgarische Sonntagsschulen, die gerade von Migranten aus den Grenzregionen Albaniens organisiert werden.
„Die Bulgaren in Gora und Golo Bardo leben in Gemeinden, die mit albanischer Bevölkerung gemischt sind. Es wird erwartet, dass alle bulgarischen Siedlungen zu selbständigen bulgarischen Gemeinden vereinigt werden und dass alle öffentlichen Inschriften in diesen Gemeinden neben der albanischen auch in bulgarischer Sprache verfasst werden. Es ist vorgesehen, dass in den albanischen Schulen dieser Gemeinden Bulgarisch unterrichtet wird. Wir verfügen über eine Kulturreservat, das die bulgarische Identität über Jahrhunderte hinweg bewahrt hat“, betonte Dozent Taschew.
Lesen Sie auch:Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 14 und 22°C liegen, für Sofia bei 17°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag werden sich über der westlichen Landeshälfte Quellwolken bilden. Es wird ein mäßiger, in den östlichen..
Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad. 13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..