Die Inflation ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um 1,1 Prozent gestiegen, teilte das Nationale Statistikamt mit. Auf Jahresbasis liegt der Index bei 1,8 Prozent.
Im Oktober stiegen die Preise für Waren und Dienstleistungen für Unterhaltung und Kultur um 8,6 Prozent, für Kleidung und Schuhe um 8,2 Prozent, für Bildung um 1,8 Prozent, Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe um 1,1 Prozent.
Die Preise für Verkehr und Grundbrennstoffe gingen um 0,3 Prozent zurück, während die Preise für Einrichtungsgegenstände unverändert blieben.
Mittlerweile hat die Europäische Kommission ihre Herbstprognose veröffentlicht, der zufolge die Inflation in diesem Jahr im Vergleich zu 2023 um mehr als 6 Prozent sinken wird. Das Bruttoinlandsprodukt hingegen wird ein Wachstum von 2,4 Prozent erreichen - gegenüber 1,9 Prozent im letzten Jahr.
Im Laufe der nächsten 24 Stunden überwiegt wolkiges Wetter im ganzen Land. Zeitweilig lockert die Wolkendecke in den Vormittagsstunden auf. In der Nacht und am Nachmittag kommt es vielerorts zu Schauern, zum Teil mit heftigen Gewittern. Am..
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..