Ab nächstes Jahr werden neun Stadtviertel in Sofia die Verwendung fester Brennstoffe für die Heizung in Gebäuden mit Wärme- und Gasnetzen verbieten. Das erklärte die stellvertretende Bürgermeisterin Nadeschda Bobtschewa bei der Eröffnung eines Runden Tisches „Mehr Komfort für saubere Luft“ in Sofia.
Nach Angaben der Stadtverwaltung von Sofia wird das Verbot etwa 1.660 Haushalte betreffen. Ziel ist es, nach 2029 die gesamte Stadt mit Umweltzonen auszustatten.
Vom 1. Dezember bis Ende Februar 2025 werden auch für den Autoverkehr Umweltzonen mit geringeren Emissionen eingeführt.
Sie werden nicht nur für umweltschädliche Fahrzeuge der ersten Kategorie gelten, sondern auch für Fahrzeuge der zweiten Öko-Kategorie, sagte der Bobtschewa.
In der Zwischenzeit hat die Vereinigung „Für die Erde“ alarmierende Daten über die ungesund hohe Stickstoffdioxidbelastung in vielen Teilen Sofias vorgelegt, in denen sich auch viele Menschen aufhalten - in Wohngebieten, Büro- und Geschäftsgebäuden, an den wichtigsten Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel und in Schulen.
An 34 von 36 Messpunkten liegen die Konzentrationen in allen Monaten über dem Jahresdurchschnitt von 40 µg/m³. Hauptverursacher der Emissionen sind Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, insbesondere Dieselmotoren. Nach Ansicht von Experten sind die Ergebnisse besorgniserregend, da sie zeigen, dass in Sofia keine angemessenen Maßnahmen ergriffen werden.
Am Freitag nimmt die Bewölkung wieder zu, es bleibt aber fast niederschlagsfrei. Am Abend wird es in einigen Orten in Ostbulgarien und in der Nacht zum Samstag im Rest des Landes regnen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -2 und 3°C liegen, in..
Heute ist der 46. Jahrestag des Fluges des ersten bulgarischen Kosmonauten Georgi Iwanow. Im Jahr 1979, um 20.34 Uhr Moskauer Zeit, wurde das Raumschiff „Sojus-33“ in die Erdumlaufbahn gebracht. Georgi Iwanow war zusammen mit dem Flugkommandanten..
Bei einer spezialisierten Razzia hat die Generalsdirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität GDBOP am 7. April einen Kanal für die Schleusung und Durchreise von illegalen Migranten durch bulgarisches Hoheitsgebiet zerschlagen...
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..