Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

PP-DB lehnt Bojko Borissow als Regierungschef ab

Foto: BTA

„Für uns ist Bojko Borissow als Premierminister Bulgariens ein absolut inakzeptabler Vorschlag, wir werden uns nicht an einem Handel um Posten beteiligen.“

Mit diesen Worten reagierte die Koalition „Wir setzen die Veränderung fort-Demokratisches Bulgarien“ (PP-DB) auf den Vorschlag des GERB-Vorsitzenden Bojko Borissow, dass sie den Parlamentspräsidenten stellt und GERB den Premierminister, wobei er den Posten des Premierministers bekleiden will und Atanas Atanassow von der PP-DB - den Posten des Parlamentspräsidenten.

Nach Ansicht der PP-DB besteht der einzige Ausweg aus der schweren politischen Krise in der Bildung einer pro-europäischen Regierung mit einem Premierminister, der von allen politischen Formationen gleich entfernt ist und die Isolierung von Deljan Peewski von allen Machtpositionen im Staat garantiert.

„Es hat zunehmend den Anschein, als würde das Hauptziel von Borissow darin bestehen, die Arbeit der Volksversammlung zu blockieren, damit die Wahl von Borislaw Sarafow zum Generalstaatsanwalt für die nächsten sieben Jahre nicht verhindert wird“, so die Koalition.

PP-DB werde sich mit Vertretern von GERB treffen, falls die Partei „beschließt, über die Sanitärsperre und die Beseitigung des Einflusses von Peewski zu sprechen, weil das notwendige Voraussetzungen dafür sind, dass unser Land vorankommt und die Krise zu überwunden wird.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vizepräsidentin: Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Flüchtlingspolitik

Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..

veröffentlicht am 24.11.25 um 17:42

Forum stärkt Kooperation zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern

Die Zusammenarbeit zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern wurde heute in Sofia auf einem Forum von Vertretern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Regierung, Ökonomen und Vertretern der Zivilgesellschaft erörtert. Die..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:50

Gewerkschaften mit Protest für angemessene Löhne im öffentlichen Sektor

Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) einen Protest vor dem Hintereingang der Volksversammlung. Die Aktion erfolgt im..

veröffentlicht am 24.11.25 um 15:32