Ein bulgarischer Geschäftsmann wurde von der Europäischen Staatsanwaltschaft wegen versuchten Betrugs mit chinesischen Landmaschinen angeklagt, die er versucht hat als bulgarische auszugeben.
Beim Bezirksgericht Sofia wurde eine Klage wegen versuchten Betrugs an einem europäischen Projekt in Höhe von fast 2 Millionen Euro eingereicht.
Im Jahr 2021 schrieb das Planungsministerium der Republik Kongo eine Ausschreibung für Ausrüstungen in den Bereichen Getreideproduktion, Holzgewinnung und Holzverarbeitung aus.
Das Unternehmen, das die Ausschreibung gewann, musste Traktoren und Landmaschinen bereitstellen, die aus einem EU-Mitgliedsstaat stammen mussten. Um die Anforderungen zu erfüllen, gab der Angeklagte an, die Ausrüstung sei bulgarischer Herkunft. Kontrollen ergaben jedoch, dass ein Teil der Maschinen aus China stammt und in einigen Fällen die angegebenen Hersteller überhaupt nicht existieren.
Bei einem Schuldspruch drohen dem Angeklagten zwischen 1 und 6 Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe zwischen 1.000 und 5.000 Euro, meldete die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa.
Das erste Misstrauensvotum gegen das Kabinett von Rossen Scheljaskow ist erwartungsgemäß fehlgeschlagen. 150 Abgeordnete lehnten das Misstrauensvotum ab, das von den Parlamentsfraktion der Parteien „Wasraschdane“, METSCH und „Welitschie“..
Sofia feiert heute 146 Jahre seit seiner Ernennung zur Hauptstadt Bulgariens. Auf Vorschlag des Historikers, Wissenschaftlers und Staatsmannes Prof. Marin Drinow wählte die verfassunggebende Volksversammlung in der alten Hauptstadt Weliko..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt..