Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wahl eines Parlamentspräsidenten zum achten Mal fehlgeschlagen

Foto: BTA

Der heutige achte Versuch der Abgeordneten, einen Parlamentspräsidenten, ist erneut missglückt.

Anfangs gab es einen Hoffnungsschimmer, dass sie dieses Mal einen Konsens finden, doch dieser ist schnell verglimmt. 

Vor der Sitzung zog die GERB ihre Kandidatin für den Posten - Raja Nasarjan - zurück und Parteichef Bojko Borissow kündigte an, dass die GERB-SDS bei der Abstimmung Natalia Kisselowa unterstützen werde.

Somit standen heute drei Kandidaten zur Auswahl: „Wasraschdane“ hat erneut Petar Petrow nominiert, die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) - Silwi Kirilow und BSP-Vereinigte Linke - Natalia Kisselowa.

Die Stichwahl war zwischen Kisselowa und Kirilow.

Silwi Kirilow und Natalia Kisselowa

Natalia Kisselowa kam auf 87 Ja-Stimmen von GERB-SDS und der Linken, 60 waren dagegen und 90 enthielten sich der Stimme.

Silwi Kirilow erhielt 99 Ja-Stimmen, 115 Nein-Stimmen und 23 Enthaltungen. „ITN, „Wasraschdane“, die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ und METSCH stimmten für ihn, während die PP und die DB sich erneut spalteten - 17 Abgeordnete dieser Koalition unterstützten Kirilow, einer war dagegen, 19 enthielten sich.

Deljan Peewski hatte vor der Abstimmung erklärt, dass die Abgeordnete von „DPS-Neuanfang“ diesmal nicht votieren werden.

Nachdem keiner der beiden Kandidaten die nötige Unterstützung erhalten hat, bleibt die Arbeit des Parlaments seit über einem Monat nach den Parlamentswahlen vom 27. Oktober blockiert.

Der nächste, neunte Versuch, einen Parlamentspräsidenten zu wählen, wird am Mittwoch, den 4. Dezember, unternommen. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Am Weltgesundheitstag sprechen wir bulgarischen Medizinern unseren Dank aus

Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe Dankbarkeit und seinen Respekt ausgesprochen, berichtete die BTA. „Sie sind die..

aktualisiert am 07.04.25 um 10:42
König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45