Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien gehört zu den TOP-Vogelbeobachtungszielen in Europa

Dr. Gerdschikow, Traventuria

In Bezug auf die Vogelvielfalt gehört unser Land zu den Spitzenreitern in Europa und zu den TOP 5 Reisezielen für das sogenannte Birdwatching oder den ornithologischen Tourismus auf dem Alten Kontinent. Das erfuhren wir aus unserem Gespräch mit Dr. Georgi Gerdschikow, der seit Jahren ausländische Vogelbeobachter in Bulgarien betreut. Diese Menschen sind in der Lage, Tausende von Kilometern zu reisen, nur um durch ihr Fernglas eine Seeschwalbe oder eine Blauracke zu sehen.

Dr. Georgi Gerdschikow

In Europa gibt es etwa 600 Vogelarten. Davon können in Bulgarien noch über 400 beobachtet werden. Das macht unser Land zu einem Paradies für ausländische Ornithologen, deren Zahl in den letzten Jahren zugenommen hat. In letzter Zeit haben neben Westeuropa auch die Besuche von Amateur-Vogelbeobachtern aus den USA und Ostasien zugenommen, sagte Dr. Georgi Gerdschikow und fügte hinzu:

Dr. Gerdschikow zeigt die charakteristischen Merkmale des Bruchwasserläufers

„Es gibt viele Vogelarten, die es im restlichen Teil Europas nicht gibt, sondern nur hier auf dem Balkan. Die Wahrheit ist, dass in Westeuropa verschiedene agrarpolitische Maßnahmen in den letzten 50 Jahren die Lebensräume der Vögel verändert haben. Viele Arten sind in Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden usw. verschwunden. Glücklicherweise ist die Anwendung dieser Art von Agrarpolitik hier noch weniger streng, so dass diese Arten erhalten werden konnten. Selbst Spatzen oder Schwalben, die wir beinahe schon als 'Schädlinge' ansehen, sind für viele Westeuropäer exotisch, und wenn sie kommen, freuen sie sich sehr, sie zu sehen.“

Kormoran, Krauskopfpelikan und Möwe

„Wir hatten dieses Jahr eine sehr geschäftige Saison mit vielen und unterschiedlichen Touristen aus der ganzen Welt. Wir haben interessante Vögel gesehen und einzigartige Orte besucht. Aber wir brauchen mehr Leute, die in diesem Geschäft arbeiten“, erzählte Dr. Georgi Gerdschikow.

Welche Vögel sind für Hobby- Vogelbeobachter am interessantesten?

Flussseeschwalbe

„Zu den begehrtesten Arten gehören einige Raubvögel wie  Kaiseradler, Gänsegeier und Mönchsgeier sowie Rohrweihe. Aber auch Kappenammer, Auerhuhn, Eisvogel, Bienenfresser, Blauracke... Das sind alles Arten, die selbst für Europa exotisch sind. Das Sakar-Gebirge zum Beispiel ist als das Reich des Kaiseradlers bekannt. Dort kann man aber auch die Kappenammer, den Olivenspötter u.a. beobachten”, erklärte Dr. Georgi Gerdschikow und sagte noch:

Rosapelikane

“Madscharowo in den Rhodopen ist das Königreich der Geier. Die Burgas-Seen, über die der Migrationsweg der Zugvögel Via Pontica verläuft, sind ein weiterer sehr guter Ort für die Vogelbeobachtung. Das Gleiche gilt für unsere Donauküste - eines der besten Ziele für die Beobachtung von Blauracken und Bienenfressern. Dort gibt es eine erstaunliche Vielfalt an Wasservögeln, wie Seeschwalben und Lappentaucher. Ganz zu schweigen von den Populationen des Krauskopftpelikans im Srebarna-Reservat, auf der Insel Belene und in der Umgebung der Stadt Tutrakan... Neben Ausländern reisen auch immer mehr Bulgaren, um Vogelbeobachtung zu betreiben. Diese Art von Touristen engagiert sich auf die eine oder andere Weise für den Umweltschutz.“

Löffler

Deshalb organisiert der Reiseveranstalter, für den Dr. Georgi Gerdschikow arbeitet, so genannte „Reisen mit einem guten Zweck“:

„Vögel oder Säugetiere in Bulgarien beobachten zu wollen, bedeutet, dass die Menschen ein Interesse an der Erhaltung dieser Arten haben. Wir spenden einen Teil des Betrags, den sie für ihre ornithologische Tour bezahlen, an eine unserer Nichtregierungsorganisationen mit der Idee, zum Erhalt oder Schutz einer Tierart beizutragen.”

Rosaflamingo

Lesen Sie auch:


Übersetzung: Antonia Iliewa

Redaktion: Rossiza Radulowa

Fotos: Dr. Gerdschikow, Traventuria


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ein Bulgare steht kurz davor, die ganze Welt zu bereisen

Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea.  Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:15

Leuchtturm von Schabla öffnete erneut für Besucher

Anlässlich des Internationalen Tags der Leuchttürme öffnete der älteste Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste in Schabla seine Türen für Besucher. Die Gemeinde Schabla gab bekannt, dass heute von 9.00 bis 17.00 Uhr die letzte Gelegenheit in..

veröffentlicht am 18.08.25 um 11:10
Unterhalb der Erhebung von Gradiste schlängelt sich der Fluss Bistriza

Gradiste – märchenhafter Park inmitten steinerner Geheimnisse im Westen der Rhodopen

Sollten Sie das Rhodopengebirge bereisen und aus Richtung Goze Deltschew nach Satowtcha und Dospat fahren, empfiehlt es sich, einen Abstecher zu einer mystischen Gegend zu unternehmen, die als Gradiste bekannt ist. In weniger als zwei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 08:40