Während der jährlichen Preisverleihung der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer berichtete Wirtschaftsminister Petko Nikolow, dass Bulgarien mit einem Wachstum von 2,2 Prozent zu sich unter die sechs besten Länder in der EU reiht.
Der Präsident der Bulgarischen Industrie- und Handelskammer, Zwetan Simeonow, wies darauf hin, dass die bulgarischen Geschäftsleute und die ausländischen Investoren sich politische Stabilität wünschen, mit einer Regierung und einem Parlament, die funktionieren und und langfristige Verpflichtungen eingehen.
In einem Gespräch mit BGNES prognostizierte Simeonow, dass die bulgarische Wirtschaft im Jahr 2025 mit Schwierigkeiten zu kämpfen haben wird, da die negativen Einflüsse aus Westeuropa und insbesondere aus Deutschland im Land zu spüren sein werden.
„Nahezu ein Viertel der bulgarischen Wirtschaft befindet sich im Schattensektor – rund 23 bis 24 Prozent. Gleichzeitig fehlen Mittel für Renten, für die Jugend, für Mütter, für das zweite Jahr des Mutterschaftsurlaubs. Wie sollen die Mittel reichen, wenn..
Die Inflation in der EU erreichte im Juli auf Jahresbasis 2,4 Prozent, wie die Daten von Eurostat zeigen. Für Bulgarien verzeichnete die europäische Statistikbehörde einen Anstieg der Inflation auf 3,4 Prozent im Juli dieses Jahres im Vergleich zum..
Im Zeitraum Januar bis Juni 2025 erreichte der Nettostrom ausländischer Direktinvestitionen in Bulgarien 848 Millionen Euro (0,8 Prozent des BIP). Das entspricht einem Rückgang um 31,4 Millionen Euro im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024. Im Juni..