Joachim und Anna hatten trotz ihres rechtschaffenen Lebens lange Zeit keine Kinder. Neben ihrem persönlichen Kummer mussten sie auch öffentliche Vorwürfe ertragen, denn Kinderlosigkeit galt als Strafe Gottes.
Die beiden beteten unablässig, dass Gott ihnen ein Kind schenken möge, und eines Tages erschien Anna ein Engel des Herrn, der ihr ankündigte, dass sie Maria zur Rettung der Welt gebären würde. Die werdende Mutter versprach, dass sie ihr kleines Mädchen Gott weihen würde. So wurde die dreijährige Maria in den Tempel gebracht.
Die heilige Anna gilt als Schutzpatronin der Ehe, der Familie, der Mutterschaft, der Jungfrauen, der Witwen und der schwangeren Frauen.
Am 11. Juni 2007 besuchte US-Präsident George Bush Jr. Sofia. Nach dem damaligen Protokoll fand die Pressekonferenz, die er für die Medien gab, inmitten der Exponate des Nationalen Archäologischen Museums statt. Das offizielle Mittagessen für..
Auf Einladung der österreichischen Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm, besuchten der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil und Bischof Petko Walow, Vorsitzender der Bischofskonferenz der Katholischen Kirche in Bulgarien, mit..
Athanasiustag, in unserem Volkskalender auch „Mittwinter“ genannt, ist ein Tag, an dem die orthodoxe Kirche und die Bulgaren den heiligen Athanasius den Großen ehren - den Erzbischof von Alexandria und Kämpfer gegen den Arianismus (die kirchliche..