Der EU-Rat hat beschlossen, die Kontrollen an den Schengen-Landgrenzen Bulgariens und Rumäniens ab dem 1. Januar 2025 abzuschaffen, teilte die ungarische Ratspräsidentschaft mit.
Im Jahr 2024 wurden auch die Kontrollen an den Schengen-Luft- und Seegrenzen beider Länder abgeschafft.
Bulgarien und Rumänien werden an ihren Schengen-Grenzen noch sechs Monate lang Stichprobenkontrollen durchführen.
Dies sei ein großer Sieg für Bulgarien, Rumänien und ganz Europa, erklärte der ungarische Ratsvorsitz.
„Das ist eine historische Entscheidung, die das Ende des Prozesses des Beitritts der beiden Länder zum EU-Freihandelsraum markiert, der seit dem EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens ein wichtiges Ziel war. Der Beitritt der beiden Länder wird ihren Bürgern unmittelbare Vorteile bringen, die wirtschaftlichen Möglichkeiten für Unternehmen verbessern und das Wachstum im Binnenmarkt fördern“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Außenministerien in Sofia und Bukarest.
„Beide Länder bleiben ihrem wesentlichen Beitrag zum Schutz der EU-Außengrenzen und zur Stärkung des europäischen Projekts verpflichtet“, heißt es in dem Dokument weiter.
Am Samstag wird es meist sonnig sein. In Ostbulgarien wird es vormittags stark bewölkt sein und mancherorts noch regnen. Es wird windig sein mit mäßigen bis starken Winden aus West-Nordwest. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 15 und 20°C liegen,..
Die Nationalisten von „Wasraschdane“ organisieren heute um 18.30 Uhr im Nationalen Kulturpalast in Sofia eine Veranstaltung, die als Diskussion über die Rettung des Lew angekündigt ist und an der auch der Europaabgeordnete der Partei Petar Wolgin..
Präsident Rumen Radew wird das Verfassungsgericht anrufen, weil sich die Volksversammlung geweigert hat, über die Durchführung eines Referendums mit der Frage „Sind Sie damit einverstanden, dass Bulgarien im Jahr 2026 die einheitliche europäische..