Auf einer Pressekonferenz äußerte sich der geschäftsführende Innenminister Atanas Ilkow zum Schengen-Beitritt Bulgariens.
„Es ist uns gelungen, den Migrationsdruck zu verringern. Die Zahl der Migranten an der Grenze ist um bis zu 70 Prozent gesunken, und im Landesinneren gibt es 46 Prozent weniger Inhaftierte als im Jahr 2023“, sagte Ilkow.
„Ab dem 1. Januar werden wir die Kontrollen an der Grenze zu Rumänien wieder einführen, da wir in den nächsten sechs Monaten das Sicherheitsumfeld auf Veränderungen überprüfen werden. Die Grenzpolizei bleibt an den Grenzübergängen, da sie nach wie vor für den Schutz der grünen Grenze verantwortlich ist. Einige Beamte werden auch an die Grenze zur Türkei verlegt, um das Erreichte zu erhalten“, so der Minister.
Er betonte auch, dass Bulgarien nicht verpflichtet sei, als Puffer Migranten aufzunehmen.
Am 1. Januar 2026 wird Bulgarien zum zweiten Mal (nach 2018) den Vorsitz in der Donaustrategie übernehmen. Dies geschehe in einer schwierigen Zeit für Europa, in einer Zeit, in der sich die Welt schnell verändere, und in der es wichtiger denn je sei,..
Das zweite Jahr in Folge stellt die Bulgarische Wirtschaftskammer heute ihr Index „Effektivität der Wirtschaftspolitik“ vor. Der Index zeigt spezifische Schwachstellen in der bulgarischen Wirtschaftspolitik auf, deren Überwindung die..
Im Vorfeld des bevorstehenden Drei-Meere-Gipfels in Warschau führte Bulgariens Präsident Rumen Radew ein Telefongespräch mit seinem polnischen Amtskollegen Andrzej Duda. Radew hob die Bedeutung und das Potenzial der bilateralen industriellen..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..