Bei einem Treffen mit dem ungarischen Außenminister Peter Szijjártó bedankte sich Präsident Rumen Radew für die ungarische Unterstützung für die vollständige Aufnahme Bulgariens in den Schengen-Raum.
In einer Erklärung des Pressesekretariats des Staatschefs heißt es, Präsident Radew habe Ungarn zu seiner erfolgreichen EU-Ratspräsidentschaft gratuliert. Radew und Szijjártó vertraten den gemeinsamen Standpunkt, dass die Schengen-Mitgliedschaft Bulgariens und Rumäniens das Geschäftsklima verbessert und den wirtschaftlichen Austausch sowie den Tourismus in der gesamten Region erleichtert.
Ungarn ist ein Partner, mit dem wir tiefe historische Bindungen und freundschaftliche Beziehungen haben, die eine solide Grundlage für die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern bilden, so Radew.
Der bilaterale Handel beläuft sich auf mehr als zwei Milliarden Euro, und es wurde das gegenseitige Interesse bekundet, ihn weiter auszubauen.
Peter Szijjártó brachte seinerseits das Interesse Ungarns an Investitionen in den bulgarischen Schwarzmeerhäfen Warna und Burgas zum Ausdruck.
Erörtert wurden auch der Zugang zu einer sicheren und stabilen Versorgung mit Energieressourcen und die bilaterale Partnerschaft im Bereich der Verteidigung.
Peter Szijjártó traf sich auch mit Außenminister Iwan Kondow im Außenministerium. Minister Kondow bedankte sich ebenfalls für die Unterstützung der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft bei der Abschaffung der Kontrollen an den Binnengrenzen.
Darüber hinaus wurden aktuelle Themen der europäischen und internationalen Agenda besprochen, darunter die EU-Erweiterung, Russlands Krieg in der Ukraine und die transatlantischen Beziehungen, so das Außenministerium.
Heute Morgen sprach der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow mit Péter Szijjártó und dankte Premierminister Viktor Orbán und dem ungarischen Ratsvorsitz für ihre Führungsrolle im Prozess des bulgarischen Beitritts zu Schengen auch auf dem Landweg. Auf Facebook postete Borissov, dass sie noch einmal das ausgezeichnete Niveau der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Ungarn und ihre weitere Entwicklung in Schlüsselbereichen wie Energie, Wirtschaft und Infrastruktur bekräftigt haben.
Der Internationale Tag des Humors und der Satire wird in Gabrowo besonders geehrt und mit einem reichhaltigen Festprogramm im Museum für Humor und Satire gefeiert. Dieses Museum wurde am 1. April 1972 eröffnet und feiert heute sein..
Am 1. April wird von 11.00 bis 11.30 Uhr das Frühwarnsystem für Katastrophen und Unfälle BG-Alert getestet. Es handelt sich um Testmeldungen, bei denen jeder Bürger entscheiden kann, ob er sie erhalten möchte oder nicht. Sie können über die..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der Donau und im Nordosten Bulgariens. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, in..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Mit einer offiziellen Zeremonie auf dem „Alexander-Newski-Platz“ in Sofia wurde König Abdullah II. von Jordanien von Präsident Rumen Radew..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...