Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

147 Jahre seit der Befreiung von Sofia

Foto: BTA

Am 4. Januar jährt sich zum 147. Mal die Befreiung Sofias, der späteren Hauptstadt Bulgariens, von der osmanischen Herrschaft (1878).

Die Kämpfe um Sofia im Russisch-Türkischen Krieg (1877-1878) begannen am 25. Dezember 1877.

Am 3. Januar 1878 begann der Stadtkommandant Osman Nuri Pascha mit dem Rückzug aus Sofia. Seine Pläne, die Stadt in Brand zu setzen, wurden mit Hilfe der in der Stadt verbliebenen ausländischen Diplomaten - des französischen Konsuls Léandre le Gay und des italienischen Konsuls Vittorio Positano - vereitelt.

Russische Truppen unter dem Kommando von Gen. Josif Gurko zogen am 4. Januar 1878 in die Stadt ein.

Die russischen Truppen wurden von den Sofioter Bürgern auf dem Koru-Tscheschme-Platz (dem heutigen Platz „hl. Nedelja“) begrüßt, erinnert das Regionalgeschichtliche Museum Sofia.
Anlässlich des Jahrestages findet heute um 12.00 Uhr im Nordpark in Sofia die historische Nachstellung „Die Befreiung Sofias“ statt, so die Stadtverwaltung Sofia.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antikes Grab in den Fundamenten der Nationalen Kunstakademie entdeckt

Bei Bau- und Renovierungsarbeiten am Nordgebäude (zur Oborischte-Straße hin) der Nationalen Kunstakademie in Sofia ist ein antikes Tegula-Grab gefunden worden – Teil der östlichen Nekropole des antiken Serdica.  Das Kerngebiet dieser..

veröffentlicht am 11.08.25 um 14:34

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen. Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der..

veröffentlicht am 06.08.25 um 17:53

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes..

veröffentlicht am 06.08.25 um 13:54