Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierungsverhandlungen wurden laut Insidern wieder aufgenommen

Foto: PP GERB, Archiv

GERB-SDS, Demokratisches Bulgarien (DB), die Bulgarische Sozialistische Partei (BSP) und die Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN)nehmen die intensiven Verhandlungen über die Bildung einer Regierung wieder auf.

Dies wurde bei einem Präsidialrat im Parlament beschlossen, berichtete BNT.

Inoffiziellen BNR-Quellen zufolge wurden die Verhandlungen seit Anfang der Woche nicht mehr gemeinsam, sondern in getrennten Sitzungen wieder aufgenommen.

Die Teilnehmer sind optimistisch, dass es bis Freitag, den 10. Januar, größere Fortschritte bei den Gesprächen geben wird.

Am 6. Januar hatte die GERB die Gespräche mit der DB nach 21 Tagen abgebrochen. Der Grund dafür war, dass die DB keinen der beiden Vorschläge der ersten politischen Kraft für das Amt des Ministerpräsidenten akzeptiert hatte.

Sollte die Bildung einer Vier-Parteien-Koalition scheitern, könnte GERB-Chef Bojko Borissow versuchen, mit einem Minderheitskabinett Neuwahlen im April zu vermeiden, schreibt die Website 24chasa.bg.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 19. August

Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..

veröffentlicht am 18.08.25 um 19:45

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50