Das 21. Jahr in Folge findet in Simitli ein großes Maskenfestival statt. Was als lokales Event begann, ist heute eine der größten Kukeri-Veranstaltungen im ganzen Land.
An beiden Wochenendtagen ziehen rund 60 Kukeri-Gruppen mit über 9.000 Teilnehmern aus verschiedenen Regionen des Landes mit lauten Radau durch die Stadt, um das Böse zu vertreiben und die Hoffnung auf ein gesegnetes Jahr, einen Neuanfang, eine reiche Ernte und gute Gesundheit heraufzubeschwören.
Im örtlichen Stadion, in dem das Fest stattfindet, werden Tausende von Zuschauern erwartet, die die Emotionen eines der am meisten erwarteten Feste live miterleben wollen.
Maskenbälle, Volkslieder und -tänze, Ausstellungen von Volkskunst und Kunsthandwerk, Wettbewerbe für die besten Kukeri-Kostüme - all das erwartet die Besucher.
Dieses Jahr gibt es eine Reihe neuer Gruppen, die zum ersten Mal in Simitli auftreten werden.
Die Tradition der Kukeri gilt als einer der ältesten bulgarischen Bräuche und ist von großer Bedeutung für die Bewahrung unseres kulturellen Erbes.
Es ist wieder Todorstag, ein wichtiges bulgarisches Volksfest, das am ersten Samstag nach dem Käsefastensonntag begangen wird und in diesem Jahr auf den 8. März fällt. Dem Volksglauben nach spielt der Heilige Todor eine wichtige Rolle beim Erwachen der..
Über 4.000 Teilnehmer von 52 Maskengruppen aus dem ganzen Land nehmen am Nationalen Maskenfest „Dschamala“ teil, das am 15. und 16. Februar in Kjustendil stattfindet. Ein Folkloreumzug für Kinder beginnt heute um 10.30 Uhr. Organisatoren..
Ribnowo, das malerische Dorf im Rhodopengebirge, das bis vor zehn Jahren noch in seiner eigenen, von der Globalisierung abgekapselten Welt lebte, heißt heute Touristen aus aller Welt willkommen. Seine Bewohner sind bulgarische Mohammedaner, die sich..
Der Lazarus-Tag wird von den orthodoxen Bulgaren am Samstag vor Palmsonntag gefeiert. An diesem Tag ist es in unserem Land Brauch, dass Mädchen über..