Die Inflation für 2024 betrug 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, meldete das Nationale Statistikamt.
Im Dezember 2024 lag sie bei 0,4 Prozent.
Die durchschnittliche Jahresinflation 2024 betrug im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum 2,4 Prozent.
Im Dezember 2024 waren die größten Preissteigerungen in „Unterhaltung und Kultur“ - 5,9 Prozent, „Verkehr“ - 1,3 Prozent, „Restaurants und Hotels“ - 0,7 Prozent und „Diverse Waren und Dienstleistungen“ - 0,6 Prozent.
Der stärkste Rückgang war in „Bekleidung und Schuhe“ - 1,3 Prozent und „Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke“ - 0,6 Prozent zu verzeichnen.
Laut dem Preisindex für den kleinen Warenkorb im Dezember 2024 wurde jedoch ein Anstieg von 0,1 Prozent auf Monatsbasis und ein Anstieg von 2,3 Prozent seit Jahresbeginn registriert.
Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..
Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..
Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..