Am 25. Januar 2025 jährt sich das Bestehen des Bulgarischen Nationalen Rundfunks zum 90. Mal.
Der Jahrestag wird mit einer Reihe von Veranstaltungen begangen.
Auf der Website des Bulgarischen Nationalen Rundfunks wird eine virtuelle Ausstellung zu sehen sein, die dem Publikum die Geschichte und die Stimmen des BNR näher bringt.
Das Projekt wurde von Prof. Bojan Dobrew, Dozent an der Nationalen Akademie der Künste, vorbereitet und mit Unterstützung des BNR-Archivfonds, der Staatsarchivs, der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA und des Rundfunkmuseums umgesetzt.
Zum wiederholten Mal nahm das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin am Europäischen Tag der Sprachen teil, meldete die BTA. Die Einrichtung organisierte in Zusammenarbeit mit Berliner Bibliotheken Mini-Sprachkurse in Bulgarisch...
Ministerpräsident Rossen Scheljaskow erklärte in Kopenhagen, dass Bulgarien die Schaffung einer europäischen „Drohnenmauer“ unterstütze. Er nahm an dem informellen Treffen des Europäischen Rates in der dänischen Hauptstadt teil, wie der..
Staatspräsident Rumen Radew wird heute an der offiziellen Präsentation einer Ausgabe mit Fotoabzügen des „Mazedonischen Almanachs“ der Mazedonischen Patriotischen Organisation MPO anlässlich des 85-jährigen Jubiläums des Originals teilnehmen...