Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft wurden in Sofia vorgestellt

Maciej Szymański
Foto: BTA

Die wichtigsten Prioritäten der polnischen EU-Ratspräsidentschaft werden Verteidigung und Sicherheit, Schutz der Menschen und der Grenzen, Widerstand gegen ausländische Einmischung und Fehlinformationen, Gewährleistung von Sicherheit und Freiheit für Unternehmen, Energiewende, wettbewerbsfähige und nachhaltige Landwirtschaft und Gesundheit sein.

Sie wurden in Sofia vom polnischen Botschafter in Bulgarien Maciej Szymański bei einem informellen Treffen zum Auftakt der sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft Warschaus vorgestellt. Er bedankte sich in seiner Rede bei den Gastgebern und betonte die Bedeutung gemeinsamer Anstrengungen zur Stärkung Europas.

„Wir streben danach, Europa zu einem sichereren Ort für seine Bürger zu machen. Unser Ziel ist es, Frieden und Stabilität in der Region zu gewährleisten“, sagte Botschafter Szymanski. Polen beabsichtigt, Bedingungen zu schaffen, so dass die EU imstande ist, externen Bedrohungen zu widerstehen, betonte der Diplomat.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 31. Januar

Am Vormittag wird es im Flachland und in den Tälern stellenweise Nebel geben. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia um 0°C. Im Laufe des Tages wird es größtenteils sonnig, mit Höchsttemperaturen zwischen 12 und 17°C, in..

veröffentlicht am 30.01.25 um 19:45
Georg Georgiew

Außenminister appelliert, Fall „Vezhen“ nicht zu politisieren

Die Nationale Sicherheitsbehörde DANS hat keine Beweise dafür, dass sich unter den bulgarischen Besatzungsmitgliedern des in Schweden festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ Agenten ausländischer Dienste oder Straftäter befinden. Das erklärte der..

veröffentlicht am 30.01.25 um 12:26

Bulgarien nimmt an internationaler Messe „Jagd & Hund“ teil

Bis zum 2. Februar präsentiert sich Bulgarien auf der Internationalen Jagdmesse „Jagd & Hund“ in Dortmund mit einer Weltrekord-Wildschwein-Trophäe aus der staatlichen Jagdfarm „Kormisosch“. Jedes Jahr kommen Tausende Jagdinteressierte aus..

veröffentlicht am 30.01.25 um 11:45