Die jemenitischen Huthis der Gruppe „Ansar Allah“ haben die Besatzung des Ende 2023 im Roten Meer gekaperten Schiffes „Galaxy Leader“ freigelassen, berichtete BNT.
Der Kapitän und der Erste Offizier sind bulgarische Staatsbürger.
Zur Besatzung des unter der Flagge der Bahamas fahrenden Schiffes gehören neben den beiden Bulgaren auch Staatsangehörige der Ukraine, der Philippinen, Mexikos und Rumäniens.
Die „Galaxy Leader“ wurde über ein Jahr im Hafen von Hudaida in dem von den Huthis kontrollierten Teil des Jemen festgehalten.
Reuters berichtete, dass die Besatzung dem Oman übergeben wurde.
Die Huthis gaben an, dass die Freilassung der Seeleute der „Galaxy Leader“ Teil eines Waffenstillstandsabkommens im Gaza-Streifen sei. Die Freilassung sei mit der „Hamas“ abgestimmt und in Zusammenarbeit mit dem Oman durchgeführt worden.
Die Behörden in Sanaa (Jemen) haben bestätigt, dass der Kapitän und der stellvertretende Kapitän der „Galaxy Leader“, Ljubomir Tschanew und Danail Wesselinow, freigelassen wurden und sich auf dem Weg nach Maskat (Oman) befinden. Dies teilte die Europaabgeordnete Elena Jontschewa auf ihrer Facebook-Seite mit, die in Maskat auf die beiden freigelassenen Landsleute wartet.
Jontschewa weist darauf hin, dass eine bulgarische Delegation unter Leitung von Außenminister Georg Georgiew heute Abend dort eintreffen wird.
Im September besuchte Jontschewa den Jemen und konnte die entführten Bulgaren treffen und Gespräche mit den Behörden in Sanaa führen.
Das Außenministerium teilte mit, dass auf Anordnung von Premierminister Rossen Scheljaskow das Regierungsflugzeug entsandt worden ist, um die freigelassenen Bulgaren in die Heimat zurückzubringen.
Heute vor genau 27 Jahren wurde der erste Abschnitt der Sofioter U-Bahn in Betrieb genommen - von den Stationen „Sliwniza“ bis „Konstantin Weltschkow“. Derzeit verfügt die U-Bahn über 52 Züge auf der ersten und zweiten Linie und 30 Züge auf der..
Die stellvertretende bulgarische Außenministerin Elena Schekreletowa ist in Brüssel, um an der regulären Sitzung des Rates „Allgemeine Angelegenheiten“ im Rahmen des Programms der polnischen EU-Ratspräsidentschaft teilzunehmen...
Am Dienstag wird es vielerorts im Flachland und in den Tälern neblig sein. Um die Mittagszeit wird sich die Sicht in den meisten Gebieten vorübergehend verbessern, außer entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene. Die..
Ein gemeinsames Kontingent aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn wird ab dem 3. Februar den Schutz der bulgarisch-türkischen Grenze..
Am Vorabend des 1. Februar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des kommunistischen Regimes in Bulgarien, kündigte die Koalition „Wir setzen die..
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia..